9.4.2025.

Gemeinsam für die Zukunft des Bauens

Im Rahmen der C³ Roadshow im Süden Deutschlands sind wir aktiv dabei, um die Innovationen im Bereich carbon- und textilbewehrter Beton erlebbar zu machen. Als Mitglied des Netzwerks C³ – Carbon Concrete Composite e. V. freuen wir uns, Teil dieser zukunftsweisenden Veranstaltungsreihe zu sein, die durch Süddeutschland tourt.

Die C³ Roadshow bringt Forschung, Industrie und Öffentlichkeit zusammen – mit dem Ziel, über die Potenziale von Carbonbeton zu informieren, Begeisterung zu wecken und neue Partnerschaften zu fördern. Dabei steht die Transformation der Bauindustrie hin zu nachhaltigeren, ressourcenschonenderen und langlebigeren Lösungen im Fokus.

Wir präsentieren im Rahmen der Roadshow nicht nur unsere innovative Materialien und Bewehrungslösungen, sondern zeigen auch anhand konkreter Anwendungsbeispiele, wie Carbonbeton bereits heute erfolgreich eingesetzt wird. Die Besucher erwartet eine spannende Mischung aus Ausstellung, Live-Demonstrationen und Fachvorträgen.

Für uns ist die Teilnahme an der C³-Roadshow eine tolle Gelegenheit, unsere Technologien einem breiten Publikum näherzubringen – vom Fachpublikum bis zur interessierten Öffentlichkeit. 

An folgenden Terminen sind wir in Ihrer Stadt

5.5. 13:00 – 16:30 Uhr, Nürnberg | Leonardo Royal Hotel

6.5. 9:00 – 12:30 Uhr, München | smartvillage M-Bogenhausen

7.5. 900 – 12:30 Uhr, Stuttgart | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle

 

Weitere Informationen finden Sie unter: https://carbon-concrete.org/c3roadshow

Das Programm im Überblick

  • Begrüßung, Grundlagen Carbonbeton
  • Carbonbewehrungen und deren Einsatz, am Beispiel von Neubau- und Sanierungsprojekten im Hoch-, Industrie- und Brückenbau
  • Planung von vorgespannten Trägern/Bauteilen aus Carbonbeton
  • Ertüchtigung und Instandsetzung von Parkhaus- und Industrieböden mittels Carbonbeton
  • Einsatz extrem dünner, hochtragfähiger CPC-Platten, am Beispiel von Balkon-, Brücken- und Sonderbauprojekten
  • Einsatz ökonomischer und ökologischer dünner Wand- und Fassadensysteme, am Beispiel von Hochbauprojekten
  • Verfahren für die Bauwerkserhaltung mit Carbonbeton
  • Fazit/Ausblick

(Änderungen vorbehalten)