Wir haben für unser solidian ANTICRACK eine neue Umweltproduktdeklaration (EPD) vom ift Rosenheim erhalten. Diese Zertifizierung bestätigt die Umweltvorteile der besandeten Carbonbewehrung und unterstreicht deren Bedeutung für nachhaltiges Bauen.
Warum ist eine EPD wichtig?
Eine Environmental Product Declaration (EPD) liefert Planern, Architekten und Bauherren verlässliche Umweltinformationen zu Baustoffen. Sie basiert auf einer Lebenszyklusanalyse und schafft Transparenz hinsichtlich der ökologischen Auswirkungen eines Produkts – von der Herstellung über die Nutzung bis zum Recycling. Damit unterstützt eine EPD nachhaltige Bauentscheidungen und ermöglicht eine objektive Bewertung im Rahmen von Umweltzertifizierungen wie DGNB, LEED oder BREEAM.
Die Vorteile von solidian ANTICRACK
solidian ANTICRACK ist eine hochleistungsfähige Carbonbewehrung, die zahlreiche technische und ökologische Vorteile bietet.
🟠 Dauerhaftigkeit: Carbonbewerhung ist korrosionsfrei und verlängert die Lebensdauer von Betonbauten erheblich – bis zu 100 Jahre garantiere Haltbarkeit.
🟠 Materialeinsparung: Durch den Einsatz von Carbonbewehrung kann die Betondeckung reduziert werden, was zu schlankeren und leichteren Konstruktionen führt.
🟠 Geringes Gewicht: Die leichte Bewehrung in Verbindung mit einer sehr dünnen Aufbetonschicht sorgt für sehr wenig zusätzliche Belastung des bestehenden Tragwerks, was bei Sanierungen und Instandsetzungen von Vorteil ist.
🟠 Rissbreitenbegrenzung: Die besandete Oberfläche von solidian ANTICRACK verbindet sich besonders gut mit dem Beton, was für eine enorm gute rissbreitenminimierende Eigenschaft der Bewehrung sorgt. Die Risse sind dünner und besser verteilt, sodass eine flüssigkeitsdichte Betonschicht entsteht.
🟠 Oberflächennahe Verlegung: Aufgrund der guten Verbundeigenschaften kann die Bewehrung mit minimaler Betondeckung verarbeitet werden.
🟠 Leichte und schnelle Verarbeitung: solidian ANTICRACK ist einfach zu handhaben, was Bauprozesse beschleunigt, die Stillstandszeit minimiert und somit Kosten senkt.
Hier können Sie die EPD für solidian ANTICRACK herunterladen.
Bedeutung für Planer und Architekten
Für Architekten und Bauingenieure ist solidian ANTICRACK eine zukunftsweisende Alternative zu herkömmlicher Stahlbewehrung. Neben den gestalterischen Möglichkeiten durch filigrane Konstruktionen, bietet die Materialeinsparung deutliche wirtschaftliche Vorteile. Die nun vorliegende EPD trägt dazu bei, Bauprojekte einfacher in nachhaltige Zertifizierungssysteme zu integrieren. Außerdem macht sie die Planung und Umsetzung umweltfreundlicher, langlebiger Betonbauwerke transparenter. Weitere EPDs für die Produkte solidian GRID Carbon und solidian REBAR Glas finden Sie unter Downloads.